Milwaukee allgemein

Startseite

Eine amerikanische Großstadt, die so untypisch amerikanisch ist. Eher ein Geheimtipp, nicht überlaufen von Touristen, in der man einfach mal für ein paar Tage in das amerikanische Leben eintauchen kann. Egal welche Jahreszeit, die Stadt bietet genug Sehenswertes für viele kurzweilige Tage.

Hier mal meine Favoriten:

Home of Harley Davidson. 1903 in dieser Stadt gegründet.
Milwaukee Art Museum (MAM) – heutiges Wahrzeichen der Stadt, vom bekannten Architekten Santiago Calatrava.
Historic Third Ward.
Riverwalk entlang des Milwaukee River.
Milwaukee – Stadt der Festivals.
Deutsches Erbe in Milwaukee.
Die Parks entlang des Lake Michigan: Spazieren und Radfahren – ein Traum.
Hausbrauereien.

Harley Davidson Museum
Von der Tourismusseite von Milwaukee: www.visitmilwaukee.org
„Milwaukee ist der Geburtsort von Harley-Davidson! Motorrad-Enthusiasten und Fans der amerikanischen Kultur aus aller Welt huldigen dem Geist des Highways – im einmaligen Harley-Davidson Museum mitten in Milwaukee.
Der Museumskomplex am Ufer des Menomonee River beherbergt eine Sammlung von mehr als 450 Artefakten und Motorrädern, darunter auch das älteste bekannte Harley-Davidson-Motorrad aus dem Jahr 1903. Hier kann man die Leidenschaft zahlloser Harley-Fahrer auf sich wirken lassen und mehr über die Rolle dieses Kultprodukts aus Milwaukee in der amerikanischen Geschichte und Popkultur erfahren. 
In den vielen interaktiven Ausstellungen werden Sie und Ihre ganze Familie viel Faszinierendes finden, von der Geschichte Harley-Davidsons, seinen Motoren und seiner stolzen Renntradition bis zu Custom Bikes und Harleys in den Filmen Hollywoods. Wenn Sie Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen möchten, können Sie am Build-A-Bike-Stand das Motorrad Ihrer Träume konstruieren. Kinder können sich eine passende Lederjacke überziehen und an der Imagination Station auf einem „knirps-gerechten“ Motorrad einmal so richtig Gas geben.
An Ende Ihres Rundgangs können Sie auf einem der vielen Motorräder für das perfekte Foto Modell sitzen, oder gönnen Sie sich im Motor Bar and Restaurant ein klassisches amerikanisches Mittagessen mit Burgern und anderen Barbecue-Spezialitäten, wozu natürlich nichts besser passt als ein lokales Bier. Vergessen Sie nicht, sich im Souvenirladen ein T-Shirt, ein Kopftuch oder ein Poster als perfekte Erinnerung an Ihr Harley-Abenteuer zu besorgen!“

Milwaukee Art Museum – MAM

Milwaukee Art Museum

Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
Das vom internationalen Stararchitekten Santiago Calatrava entworfene Milwaukee Art Museum ist eine beeindruckende architektonische Schönheit. Es verfügt über gigantische „Flügel“ mit der Spannweite einer Boeing 747, die sich täglich öffnen und schließen. Im Inneren finden Sie eine umfangreiche Sammlung amerikanischer und europäischer Werke, deutsche Expressionisten, dekorative Kunst, Volkskunst und eine haitianische Kunstsammlung. Das Museum beherbergt außerdem eine der weltweit größten Georgia O’Keeffe-Sammlungen.
Dieses Kunstmuseum beherbergt eine der bedeutendsten Sammlungen deutscher Expressionisten des Landes, darunter mehr als 450 Drucke, Gemälde und Zeichnungen deutscher Meister wie Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Käthe Kollwitz oder Gabriele Münter. Darüber hinaus sind auch deutsche und österreichische Gemälde und Kunsthandwerke aus dem 19. Jahrhundert, zahlreiche Möbelstücke aus der Biedermeierzeit und die beste Sammlung deutscher Uhren aus der Renaissance außerhalb Deutschlands ausgestellt.

Historic Third Ward

Historic Third Ward

Ein wunderschönes Viertel, in dem wir während unserer 2,5 Jahre in Milwaukee leben durften.
Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
Das Historic Third Ward wird häufig mit dem New Yorker Stadtteil „SoHo“ verglichen. Beginnen Sie Ihre Tour mit dem Probieren von handgefertigten Lebensmitteln, Pralinen und Cremeeis auf dem populären Milwaukee Public Market. Genießen Sie es anschließend durch dieses lebhafte, renovierte Lagerhausviertel zu schlendern, das heute Kunstgallerien, Theater, Boutiquen, Spezialitätenläden, Restaurants und eine belebte Barszene beheimatet.

Riverwalk entlang des Milwaukee River

Milwaukee – Riverwalk

Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
„Entlang des Milwaukee RiverWalk, der über knapp fünf Kilometer am Milwaukee River entlang durch das Zentrum Milwaukees führt, findet man sowohl öffentliche Kunst als auch zahlreiche Restaurants und Pubs. Vergessen Sie nicht, an der südöstlichen Ecke der Wells Street und des RiverWalk anzuhalten, um ein Daumen-hoch-Foto mit Bronze Fonz zu machen – einer lebensgroßen Statue des beliebten Charakters Fonzie aus der in Milwaukee spielenden Kultserie „Happy Days“, die von 1974-1984 ausgestrahlt wurde.“

Milwaukee ist die Stadt der Festivals
Wir haben in unseren Jahren in Milwaukee im Historic Third Ward gewohnt, direkt am Parkplatz zum großen Maier Festival Park. Nie im Leben hätte ich erwartet, dass es in einer Stadt so viele Festivals über den Sommer verteilt geben könnte. Fast jedes zweite Wochenende findet im Sommer ein Themen-Festival statt. Vom irischen, über mexikanische, ein deutsches, italienisches Wochenende, um nur ein paar wenige aufzuzählen. Dementsprechend an den Wochenenden die landestypischen Speisen, Getränke und Musik. Jedes Festival wurde zu unserer Zeit mit einem gigantischen Feuerwerk abgeschlossen. Absolutes Highlight jedes Jahr natürlich das größte Outdoor-Musikfestival der Welt, das über mehrere Wochenende läuft, mit unzähligen Stars jeder Musikrichtung auf 11 Bühnen verteilt im Festival Park.

Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
„Besuchen Sie den Maier Festival Park am Lake Michigan für eine sommerliche Reihe an musikalischen und ethnischen Festivals. Genießen Sie alle Musikrichtungen beim jährlichen Summerfest, dem größten Outdoor-Musikfestival der Welt, und erleben Sie fast jedes Wochenende Kunst, Küche, Geschichte und Unterhaltung einer anderen ethnischen Kultur. Zu den Sommerfestivals am Seeufer gehören das Irish Fest, das größte keltische Festival der Welt, sowie das German Fest und das Festa Italiana, die größten ihrer Art in den USA.“

Deutsches Erbe in Milwaukee kann man auf einem kleinen Straßenabschnitt besonders fühlen, erleben und genießen:
Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
Old World Third Street
„Entdecken Sie Milwaukees deutsches Erbe entlang der Old World Third Street mit ihren historischen Gebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Kaufen Sie beim legendären Usinger’s Famous Sausage, Wisconsin Cheese Mart und The Spice House ein. Verpassen Sie nicht Mader’s Restaurant, in dem seit mehr als 100 Jahren deutsche Kost serviert wird, oder genießen Sie eine Bratwurst und ein Bier in einem der Pubs in der Nachbarschaft.“

Die Parks entlang des Lake Michigan

Milwaukee – Pierhead Lighthouse

Vom Veteranspark über den McKinley Park mit einem netten Café und dem McKinley Strandabschnitt bis hin zum Bradford Beach und dem North Point. Zu Fuß kann man dann hoch zum Historic Water Tower laufen und entlang mondäner Prachtvillen zurück Richtung Stadt. Ich habe diese Tour geliebt. Sowohl im tiefsten Winter, als auch im Sommer mit dem Rad oder zu Fuß.
Vom Veteranspark, dem Milwaukee Art Museum oder dem Historic Third Ward kann man auch am Festival Grounds entlang, dann am Ufer weiter Richtung Süden laufen und erreicht dann irgendwann den hübschen roten Pierhead Lighthouse. Zur Orientierung vom MAM bis zum Pierhead Lighthouse sind es etwa 1,8 km.

Vom Pierhead Lighthouse kann man super schön an der Flussmündung entlang stadtwärts laufen, kommt meist an einer Gruppe Anglern vorbei und kehrt dann wieder auf den Riverwalk zurück.

Milwaukees Brauereien
Neben den unten aufgeführten möchte ich unbedingt noch die Rock Bottom Brewery und das Ale House im Historic Third Ward, beide entlang des Riverwalks erwähnen. Wenn man sich näher dafür interessiert, einfach mal bei google maps „brewery milwaukee“ eingeben, da kann man tagelang nur auf den Spuren des Bieres in der Stadt unterwegs sein.
Von der Homepage des Tourismusbüros: www.visitmilwaukee.org
„Im späten 19. Jahrhundert von bekannten deutschen Brauern gegründete Brauereien waren der Anreiz für tausende deutsche Immigranten, sich in Milwaukee niederzulassen und dort in Brauereien wie Schlitz, Blatz, Pabst und Miller zu arbeiten. Heute können Sie die Gerstensäfte auf unterhaltsamen Touren in verschiedenen Brauereien kosten, darunter Miller Brewery, Sprecher Brewery, Lakefront Brewery (ein Riesen Spaß – Anmerkung EntdeckerGlück), Milwaukee Brewing Company und mehr. Sie können sogar im Brewhouse Inn & Suites übernachten, einem Boutique-Hotel in einem alten Gebäude der Pabst-Brauerei mit originalen Kupfer-Braukesseln im Atrium des Hotels. Schauen Sie direkt gegenüber beim Best Place vorbei, um bei einem unterhaltsamen Vortrag mehr über die Brauereigeschichte der Stadt zu erfahren und das originale Büro von Captain Pabst zu sehen. Besichtigen Sie außerdem seine großartige, historische Pabst Mansion westlich der Innenstadt. Aber in Milwaukee wird nicht nur Bier gebraut! Entdecken Sie die Great Lakes Distillery oder die Central Standard Craft Distillery und ihre in kleinen Auflagen produzierten Wodkas, Gins und weitere Spirituosen.
Wenn das Wetter wieder wärmer wird, sollten Sie unbedingt einen Kneipenbummel per Pontoon-Boot entlang des RiverWalk machen oder eine Tour mit dem Bier-Bike unternehmen, das jetzt auch als Tretbootoption den Milwaukee River befährt. Örtliche Unternehmen bieten zahlreiche maßgeschneiderte Privattouren durch die Kneipen und Brauereien Milwaukees an. Auf interaktiven Kneipenbummeln können Sie viel Wissenswertes erfahren und an lustigen Spielen teilnehmen.
Kombinieren Sie eine dieser Aktivitäten mit einem Aufenthalt im BrewHouse Inn & Suites und genießen Sie eine einzigartige Erfahrung, die Ihnen so nur Milwaukee bieten kann. Dieses All Suites Boutique-Hotel befindet sich in einem historischen Gebäude der Pabst Brewery und zeichnet sich durch sechs kupferne Originalbraukessel sowie eine Glasmalereidarstellung von König Gambrinus aus.
Erleben Sie schließlich, wie die Bierbarone Milwaukees wirklich lebten. Besuchen Sie das beeindruckende, 1892 errichtete und vollständig restaurierte Herrenhaus von Captain Frederick Pabst. Seine drei Stockwerke mit reich geschmückten Räumen beherbergen unschätzbare Kunstwerke neben Unterkünften für Dienstboten. Lernen Sie die Geschichte der Stadt kenne, die von einem der legendären lokalen Produkte Milwaukees geprägt wurde: BIER!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s