Pousadas in Portugal

Startseite

3 Wochen mit dem Auto durch Portugal

Jetzt sind wir seit drei Wochen wieder in Dubai nach 7 wahnsinnig erlebnisreichen Wochen unterwegs. Nach Hause kommen ist so wunderschön, zu Hause sein und leben auch, aber wie Ihr euch sicher bei meiner Blogseite hier denken könnt, ist on the road – auf EntdeckerTour – sein ebenso schön.

In meinem Beitrag im Juli 22 habe ich euch schon von ein paar Erlebnissen von einer lang vergangenen Portugalreise erzählt. Jetzt haben wir dort angeknüpft und den Rest Portugals erkundet. In eben diesem Bericht habe ich schon einmal die Pousadas erwähnt. Damals haben wir zwar in keiner übernachtet, aber haben dieses wunderschöne alte Gemäuer entdeckt, dass heute eine Pousada ist. Ebenfalls damals haben wir uns vorgenommen, dort einmal zu übernachten. Ich nehme es vorweg: Diese Pousada lag leider nicht auf dem Weg, somit viel diese Übernachtung flach, aber ich habe einige andere wundervolle Pousadas mit in unseren Reiseplan gepackt. Jetzt rede ich immer von Pousadas und ihr fragt euch vielleicht: Was ist das überhaupt?

Für Pousadas wurden historische Gebäude, wie alte Klöster, Burgen oder Schlösser, zu Unterkünften umgebaut. Da die Gemäuer oft unter Denkmalschutz stehen, haben diese Häuser immer ein besonderes Flair und eine tolle Geschichte. In den angeschlossenen Restaurants der Pousadas werden oft die für diese Region typischen Gerichte angeboten. Also auch ein Geschmackserlebnis, wobei die Karte meist ein sehr begrenztes Angebot bietet. Auch Weine der Region werden angeboten, wenn verfügbar.

In Spanien heißen diese Art von Unterkünften „Paradores“.

Wir haben gleich in der ersten Nacht mit einer Pousada gestartet.

Pousada Castelo de Alvito

Im kleinen Örtchen Alvito im Südosten, gelegen, etwa drei Stunden vom Flughafen Lissabon entfernt, in der Region Alentejo. Das Alentejo ist die Region der Störche und Korkeichen.

„Historisches Hotelgebäude aus dem sechzehnten Jahrhundert. Diese Burg war einst der Wohnsitz eines Baron-Geschlechtes, das in königlicher Gunst stand“, so beschreibt die Pousada Homepage die Anlage.

Super herzlich werden wir hier empfangen. Die Zimmer mit Verbindungstür begeistern sofort die ganze Familie. Auf dem Weg zu unseren Zimmern fällt unser Blick durch die Fenster auf den Burg-Innenhof. Hier herrscht bereits reges Treiben in Vorbereitung auf den angekündigten Grillabend.

Nach BESTAUNEN der Zimmer; nach dem langen Sitzen am Flughafen, im Flieger und anschließend im Auto, zieht es die Kinder und uns zur Erfrischung an den Pool im Garten. Aber der Pool (Dubai-verwöhnt…) ist uns zu kalt. Somit entscheiden wir uns spontan für einen kurzen Spaziergang durch das Örtchen. Ein Miniörtchen, beherrscht von der Präsenz der Pousada. Aber ein erster Eindruck Portugals. Portugals Erde unter den Füßen, durch die Gassen schlendern… wir entdecken eine alte Kirche mit einem kleinen Vorgarten. Mehr gibt es eigentlich nicht.

Später im gemütlichen, schützenden Innenhof genießen wir unsere erste Flasche eines grünen Weines aus der Region. Urlaub. Das Essen in Buffetform ist überhaupt nicht nach unserem Geschmack, weder mögen wir Buffets, noch sind wir Fans von Grillabenden aus Chafing Dishes. Aber am Anreisetag wollten wir es so einfach wie möglich, denn in einem 2500 EinwohnerOrt ist natürlich unklar, was man an einem Samstagabend sonst noch für Alternativen hat.

Immerhin belohnt uns das Ambiente und der Wein. Wir genießen.

Die Kellner können nur sehr bedingt ein paar Worte in Englisch. Somit ist am nächsten Morgen vor der Abreise gleich mal eine kleine Spracheinführung bei der Rezeptionistin fällig.

Während die Kinder noch schlafen, ziehen wir frühmorgens wieder eine Runde durch Ort. Dieser schläft noch wunderschön ruhig. Nur auf einem Dorfplatz, fast direkt neben der Pousada, wird ein Markt aufgebaut. Vor einem Minicafé daneben sitzen bereits ein paar wenige Männer und trinken Kaffee und rauchen. Wir gesellen uns dazu. Bestellen auch zwei Kaffee, keine Zigaretten für uns, und beobachten den Markttrubel. Es wird noch aufgebaut und die Waren werden zur Schau ausgelegt. Viele Standbetreiber kommen auch ins Café und trinken noch einen Kaffee, bevor der Verkaufstag startet. Der Kaffee (Größe: Doppelter-Espresso) schmeckt köstlich, wir nehmen noch einen zweiten, bevor wir die Kinder zum Frühstück abholen. 0,80 € kostet uns ein Kaffee. Wow.

Eindrücke aus der Pousada Castelo de Alvito

Pousada Castelo de Beja oder auch Pousada de San Francisco genannt.

Etwa 40 km südlich von Alvito gelegen, in Beja

Panoramaansicht

„Die Pousada de Beja (am Gebäude außen steht heute Pousada de San Francisco) ist eine wahre Oase inmitten der Alentejo-Ebene mit einer fast 800-jährigen Geschichte. Reisen Sie zurück in vergangen Jahrhunderte in diesem herrlichen Rückzugsort in der Alentejo-Ebene.  Die Pousada de Beja befindet sich in einem alten Franziskanerkloster in der Stadt Beja im Alentejo. Die Pousada befindet sich im Stadtzentrum, nur 700 Meter von der Burg sowie 200 Meter vom Museu Rainha D. Leonor entfernt. Die Pousada ist ein majestätisches, architektonisches Werk, das die religiöse und gotische Bauweise in Portugal repräsentiert. Die 20 Zimmer befinden sich in den ehemaligen Mönchszellen“

So wird sie beschrieben auf der Pousada Homepage, unsere Unterkunft in Beja. Die Anreise führt uns an verlassenen, teils verfallenen Industriegebäuden am Ortseingang vorbei. In der gleichen Gegend fahren wir an sehr einfachen, ärmlichen, fast trostlosen Unterkünften vorbei, in heruntergekommenen, alten kleinen Häusern. Verwohnte alte Stühle oder Sessel stehen auf dem Gehweg, Wäsche hängt an den Mauern der verlassenen Fabrikmauern auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Wir fühlen uns wirklich unwohl, denn wir werden gleich, nicht weit entfernt in einem wunderschönen historischen Gebäude absteigen. Krasser Gegensatz.

Die Pousada liegt an einem großen, zentralen Platz. Auch hier noch ein herzlicher Empfang. Der Eingangsbereich erstreckt sich in einen imposanten Raum, mit enormer Deckenhöhe hinein. Ein weiterer Gang führt wenige Stufen hinab in das einladende Restaurant, in dem wir direkt einen Tisch für abends reservieren. Der Weg zu unserer Zelle führt durch eine Kapelle.

Wir packen die Badetasche und ab zum Pool. Dort lassen wir den Nachmittag ausklingen. Es sind mehrere Kinder am Pool, somit darf ruhig ein bisschen getobt werden.

Den Abend genießen wir im Gewölberestaurant. Die Kinder staunen erstmal nicht schlecht, als sie den doch üppig mit Besteck, Geschirr und Gläsern bedeckten Tisch entdecken. Natürlich machen wir uns den Spaß und bestellen dem Besteck entsprechend auch mehrere Gänge. Ein großer Spaß. Denn zum Highlight wollen die Kinder nun auch ihr Wasser aus den Weingläsern der Umgebung angepasst, stilgerecht trinken. Ein toller Abend, bei dem viel Essen hin und her getauscht wird. Denn die schwarzen Nudeln finden keinen Einklang bei dem einen, aber dafür das Fleischgericht. Somit startet ein wildes Tauschen und Probieren, als wir unsere Hauptgänge erhalten. Ein toller Familienabend.

Eindrücke der Pousada Castelo de Beja oder auch Pousada de San Francisco:

Pousada Convento de Evora in Evora

„In diesem Kloster aus dem 15. Jahrhundert sind die Spuren seiner ursprünglichen Architektur erhalten geblieben. Die Pousada Convento de Évora, die auch den Namen Pousada dos Lóios trägt, befindet sich in der Museumsstadt, die als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde: Évora. Die Pousada liegt zwischen der gotischen Kathedrale Évora und dem alten römischen Tempel, in der Nähe der Praça do Giraldo und des Colégio do Espírito Santo.
In dem Gebäude sind Spuren seiner ursprünglichen Architektur erhalten, z. B. die Kreuzgänge im Innenhof, die ein Ort der Ruhe und des Friedens sind und einen Außenpool sowie einen Ruhebereich beherbergen. Bei den Zimmern handelt es sich um die alten Zellen der Mönche“,
so wird Sie beschrieben unsere nächste Pousada auf der Homepage der Pousadas.

Die Lage neben dem alten römischen Tempel ist schon bei der Ankunft absolut beeindruckend. Wir haben riesen Glück und bekommen, nach Anfrage in der Rezeption, doch tatsächlich einen Parkplatz in direkter Nähe zur Pousada zugewiesen. Es war perfektes Timing, dass wir doch fast zwei Stunden vor dem offiziellen Check-In ankamen. Wir parken und schlendern dann erstmal durch die Gassen Evoras. Die Kinder sind hier ganz begeistern, weil es die dritte Unterkunft im Land ist und jetzt tatsächlich endlich auch weitere Touristen und auch die klassischen Touristenläden dazu, in den Gassen auftauchen. Überall im Angebot jegliche Produkte aus Kork: Schüsseln, Taschen, Hüte, Schmuck und vieles vieles mehr. In einer Seitengasse finden wir eine tolle Eisdiele. Es sind so viele Menschen hier in den Gassen unterwegs, überall Stühle vor den Cafés und Restaurants. Richtig Leben.

Weitere Eindrücke der Pousada Convento de Evora:

Pousada Viana do Castelo

„Einer der fantastischsten Ausblicke in ganz Portugal

Die Pousada de Viana do Castelo befindet sich auf dem Gipfel des Monte de Santa Luzia in Viana do Castelo. Durch seine erhöhte Lage und den Anmut wirkt das Hotel wie ein zusätzliches, verschönerndes Wahrzeichen der Stadt Viana do Castelo. Es bietet seinen Gästen einen der fantastischsten Ausblicke in ganz Portugal – hoch oben auf dem Berg, oberhalb der Stadt und des Rio Lima gelegen, den Atlantik und den berühmten Templo de Santa Luzia überragend, welcher, nur wenige hundert Meter vom Abhang entfernt, die Landschaft und das Panorama prägt.

Die Pousada, die aus dem Jahr 1979 stammt, ist das Ergebnis der exzellenten Restauration und Umstrukturierung des ehemaligen Hotels de Santa Luzia. Dabei wurden die charakteristischen Merkmale, die das Hotel auszeichneten, ebenso beibehalten wie die hohen Mauern aus Granit und die breiten Bogengänge.

GRÜNDE FÜR DIE WAHL:
Einhundert Jahre altes Hotel, das ein Projekt des Architekten Miguel Ventura Terra ist.
Es befindet sich auf dem Monte de Santa Luzia.
Auf dem Gipfel des Berges implantiert.“

So wird sie beschrieben – die Pousada Viano do Castelo.

Der Blick ist gigantisch schön. Der Service und die Freundlichkeit lassen doch etwas zu wünschen übrig (das müssen wir aber leider ganz krass auf fast unserer ganzen Portugalreise feststellen und ertragen. So etwas haben wir noch NIE in der Form irgendwo auf dieser Welt erlebt).

Auch die Zimmer sind ganz schön in die Jahre gekommen. Da die Pousada weit außerhalb der Stadt, sehr weit oben auf dem Berg liegt, fährt man für die Sehenswürdigkeiten, Strände oder Cafés und Restaurants eine gute Strecke hinab oder eben hinauf

Aber irgendwie versöhnt einen an diesem Ort der Blick von der Terrasse mit all dem. Ein versteckter Weg führt zum wirklich großen Pool. Auch hier kein Service, also unbedingt vielleicht Wasser und ein paar Snacks für die Kinder einpacken.
Am Morgen vor dem Frühstück werden wir noch mit einer unglaublich wunderschönen Nebelstimmung überrascht. Das ganze Tal ist verschwunden, nur wir in der Pousada und leichte Schemen des „Templo Santa Luzia“ ragen über die Nebelschwaden hinaus. Eine ganz besondere Stimmung zum Abschiedsfrühstück.

Das für euch mal ein erster Ausschnitt aus unserer beeindruckenden Portugalrundreise.

Mehr davon die nächsten Tage…

Wir waren noch im Schmugglerhäusen, sind zu Fuß nach Spanien gelaufen, haben 3D Filme in Burgen gesehen, Ruinen erkundet, eine beeindruckende Führung von einem Schüler bekommen, sind aus Porto früher abgereist und so vieles, vieles mehr…. Schaut mal wieder vorbei! Ich freu mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s