… Besuch, Besuch, Urlaub, …
So könnte ich jetzt noch ein wenig weiter aufführen, wie bei uns die letzten Monate aussahen. So erlebnisreich, dass man fast schon nicht mehr weiß, wie man das alles verarbeiten soll. Aber klar, manch einer mag sagen: „Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau!“. Und ja, manch einer mag recht haben. Manch einer würde aber auch die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er sich die letzten Wochen seines eigenen Seins so vorstellen würde.
Ich gebe euch mal eine kleine Zusammenfassung der letzten Monate.
Ich fange mal … mit dem SommerferienEnde 2022 an:
nach 6 Wochen on the road
am 21 August 2022: Flug von Frankfurt nach Hause, nach Dubai
1 Woche Ferienausklang zu Hause
29. August 2022: Schulbeginn
47 Tage Alltag
15. bis 22. Oktober 2022: Herbstferien – Urlaub in der alten Heimat Südafrika
7 Tage Alltag
29. Oktober bis 6. November 2022: Besuch von Freunden aus Bayern (3 Personen)
6. November bis 11. November 2022: Besuch von einem Freund aus Kenia
14 Tage Alltag
25. November bis 7. Dezember 2022: Besuch von meinem Schwiegervater
4 Tage Alltag
11. Dezember bis 25. Dezember 2022: Besuch von meinen Eltern
2 Tage Alltag
27. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023: Besuch von Freunden aus Hessen (4 Personen)
29 Tage Alltag
6. bis 9. Februar 2023: Klassenfahrt Kinder
1 Tage Alltag
10. Februar bis 20 Februar 2023: Besuch von meiner Schwiegermama
17 Tage Alltag
9. März bis 17. März 2023: Besuch von einer Freundin aus Regensburg
7 Tage Alltag
25. März bis 7. April 2023: Osterferien – Urlaub in England
5 Tage Alltag
12. bis 19. April 2023: Besuch von meinem Papa und meinem Neffen
… und jetzt Alltag bis zum SommerferienBeginn am 27. Juni 2023
Ich würde es mal nicht als BesuchsHalbmarathon bezeichnen, ich denke, dass hat die Titulierung Marathon verdient, vielleicht auch Triathlon (Besuch, Urlaub, Alltag).
Ich kann euch sagen, so unbeschreiblich viele Eindrücke und Erlebnisse, mit so vielen unterschiedlichen Menschen, gilt es zu verarbeiten und vorab natürlich alles zu organisieren. Mit so vielen Menschen haben wir unser Haus und unser Leben in dieser Zeit geteilt, so unbeschreiblich viele Eindrücke auf Reisen gesammelt und ebenso mit dem Besuch in unserer Heimat, aber immer nebenbei noch die Schule, die Hausaufgaben, lernen für Klassenarbeiten und mit am wichtigsten natürlich auch noch die Zeit finden, die wertvollen, lieben Freundschaften hier in unserem Leben in Dubai zu pflegen und zu vertiefen. Oft mit Menschen und Familien, die einen ähnlich straffen Alltagsplan haben. Ebenso zu erwähnen, dass mein Mann einen Job hat, in dem er auch noch sehr, sehr viel reisen muss, die Kinder noch Hobbies haben, Freunde treffen wollen usw. usw.
Ich will hier nicht jammern oder mich beschweren, ich will euch nur verdeutlichen, was es vielleicht auch heißt im Ausland zu leben und auf diese Distanz, wertvolle Zeit mit Familie und Freunden einzuplanen. Dafür bringen sowohl die Eltern und die weitere Familie von uns, als auch die Freunde ebenso ihren Teil ein und kommen zu uns. Man muss da den richtigen Weg und vor allem das richtige Maß finden. Denn ich habe das ein oder andere Mal schon gemerkt, dass ich an meine Grenzen komme. Wo bleibt da Zeit für meinen Sport? Für mein Hobby? Wo bleibt da Zeit für Krankheiten? Zeit für meine Freunde vor Ort?
Und wo bleibt da Zeit, für meinen Blog? Für meine Pläne, Wünsche und Träumen…?
Für dieses Jahr 2023 habe ich mir vorgenommen von meinem BesuchsMarathon auf einen BesuchsHalbmarathon zu reduzieren. Bin gespannt, ob ich das irgendwie hinbekomme… Denn, habe ich das nicht schon des Öfteren gesagt, geplant, mir vorgenommen…? Ich bin straff gestartet, aber jetzt erstmal durchschnaufen.
Ich lass mich überraschen. Jetzt kommt die Hitze in Dubai und somit kommen natürlich keine Besucher mehr. Zeit für uns als Familie, denn Alltag zu genießen. Bis die Sommerferien in exakt zwei Monaten wieder anstehen und wir wieder in unsere 6-Wochen-Sommer-on-the-road starten. Die, mal so nebenbei, schon seit etwa zwei Monaten KOMPLETT von mir durchgeplant sind. Denn auch hier, muss natürlich Zeit für Familie und Freunde eingeplant sein. Und nur weil wir zu der Zeit sechs Wochen frei haben, heißt das noch lange nicht, dass irgendwer auf der Tour dann ebenfalls frei hat. Da kommen Familienplanungen aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und Bayern ins Spiel…
Noch einmal: Ich will auf keinen Fall, dass ihr denkt ich jammere hier jetzt oder beschwere mich. Ich genieße jeden Tag mit jeder Person, ich genieße jedes Erlebnis und am wichtigsten: Ich bin DANKBAR für all die wundervollen EntdeckerGlück Momente in meinem/unserem Leben. Und bin gespannt, was dieses Jahr noch alles bringen wird!
Wie wärt ihr mit diesen Monaten klargekommen? Lasst mal hören, würde mich interessieren. Einfach einen Kommentar hinterlassen – freu mich drauf.
Und wie war das mit der Frage: „Und was machst Du da so?“








