Sharjah.
Als ich meiner Freundin aus Deutschland erzählte, dass ich nach dem Wüstencamp noch einen Abstecher in den Regenraum nach Sharjah geplant hatte, war da erstmal keine Vorfreude. Unfassbare Blicke trafen mich. Wir haben viel über den Plan gelacht und gewitzelt, aber natürlich ging es nach der Wüste in den Regen.
Schließlich hatten meine Kinder Ferien und die sollten schon noch was Neues erleben und sehen. Und das wollte ich auch. Also auf nach Sharjah, wo ich vorher noch nie war. Die Stadt empfing uns mit prächtigen Bauten entlang großer, breiter, imposanter Straßen. Wow. Der Regenraum dann eher in einem normaleren Stadtgebiet, direkt davor ein großer, eingezäunter Park. Der Beton-Kubus steht auf einer Art Insel zwischen den Straßen. Wir zahlen Eintritt 25 AED für Erwachsene und 15 AED pro Kind für etwa 20 Minuten. Durch hohe, schmale Betongassen führt uns ein freundlicher Mitarbeiter zu besagtem Regenraum und erklärt uns dort, wie wir nicht nass werden. Langsam bewegen, nie zu dicht nebeneinander laufen. Wir haben großes Glück, dass wir zu Beginn ein paar Minuten alleine im Regen stehen dürfen. Denn eine weitere Mutter mit zwei Kindern kommt erst später zu uns.
Auch meine Freundin muss zugeben, dass es wirklich eine spaßige Angelegenheit ist. Der Raum ist schwarz, fast ganz dunkel, nur ein grelles, weißes Licht am Ende strahlt den Regen von der Seite an. SchwarzWeiß. Es sieht toll aus. Wir testen den Regen, lachen, fotografieren und natürlich trifft uns der ein oder andere Tropfen, wenn wir uns falsch bewegen, aber wir werden nicht nass, obwohl wir durch den Regen laufen. Wirklich cool.
Die Kinder übertreiben es natürlich…
Irgendwann ist unsere Zeit um, denn eine nächste, wirklich große Gruppe, wartet auf ihren Regengang. Wir hatten wirklich Glück, dass wir so eine kleine Gruppe erwischt haben.
Kurzweilige, tolle Sache – auf jeden Fall empfehlenswert. Auch meine wirklich skeptische Freundin aus Deutschland war dann doch begeistert vom Regen in Sharjah…
Da draußen 38 Grad im Schatten auf uns warten, dass Auto in der Sonne geparkt hat, ist es fast ein Vorteil, dass die Kinder so nass sind 😉
Aber da die beiden auch schon nass sind, vielleicht noch kurz ans Meer…








