Eid Mubarak

Startseite

Unsere erste Ramadan Zeit, die wir miterleben durften. Wie spannend!

Begonnen hat der Fastenmonat am 13. April 2020. Ramadan Kareem, was so viel bedeutet, wie „habt eine großzügige Ramadan-Zeit“ oder Ramadan Mubarak – „Froher Ramadan“, sind dann Grußworte, die man immer und überall lesen kann und hören wird. Es ist auch überall ein wenig geschmückt, hauptsächlich mit Sternen und Mond. Wir waren super gespannt, wie die Zeit wohl sein würde, nach all den Berichte von Bekannten, dass die Essensbereich in den Einkaufszentren mit großen schwarzen Sichtschutzwänden abgeschirmt werden. Dass jegliche Fenster von Restaurants mit schweren dunklen Vorhängen gegen Blicke von außen abgedeckt wurden. Vieles sollte geschlossen sein. Kein Essen, Trinken oder gar Kaugummikauen auf der Straße. 

Im Jahr 2021 kam dann aber alles ein bisschen anders. 

Bereits ab Sonntag, den 10. April 2020 wurde die Schulzeit auf eine speziell verkürzte Ramadan-Zeit umgestellt. Der Unterrichtsstart war in dieser Zeit gut 40 Minuten später, erst um 8:35 Uhr an der Deutschen Internationalen Schule in Dubai. Der Bus kam also ebenfalls evierzig Minuten später als gewöhnlich, um 7:40 Uhr und brachte die Kinder statt wie üblich um 15 Uhr, bereits um 14:35 Uhr wieder nach Hause. Sehr entspannte Zeit für die Kinder.

Mit Start des Ramadans wurde in den Nachrichten verkündet, dass alle Restaurants und Cafés ganz normal geöffnet sein dürfen und kein Sichtschutz angebracht werden muss. Was für eine tolle Überraschung für uns! Natürlich trinkt und isst man rein aus Respekt gegenüber den Fastenden nicht in der Öffentlichkeit. Auch Kaugummi haben wir in der Zeit nicht draußen hinter unseren Masken gekaut. 

Wir hatten während dem Ramadan Besuch aus Deutschland und waren erst wirklich skeptisch, da wir ja auch noch keine Erfahrungen mit den Einschränkungen hatten, aber wir wurden absolut positiv überrascht. Wir konnten uns überall frei bewegen, haben zwar auch bei 38 Grad Celcius nicht auf der Straße bei unseren Ausflügen getrunken, sind dafür einfach öfter in Cafés eingekehrt, die wirklich alle geöffnet hatten, haben uns abgekühlt und erfrischt. Keiner Vorhänge, keine Sichtschutzwände. 

Überall in den Supermärkten wurden schon ab der Woche vor dem Start des Ramadans zusätzliche Angebote mit viel Süßem, besonders Datteln in allen Varianten, in ganz besonders hochwertigen, schönen Verpackungen angeboten. 

Bei den Kindern konnte ich feststellen, dass die trotz der immer größer werdenden Hitze viel weniger in der Schule getrunken haben. Anfangs mussten die fastenden Kinder in einer Trinkpause auf den Flur treten, damit die anderen in der Klasse etwas trinken konnten. Ja, nicht wundern, die fastenden Kinder wurden auf den Flur geschickt und nicht umgekehrt, damit nicht eventuell ein trinkendes Kind auf dem Flur steht, während ein fastendes Kind zur Toilette geht. Also wirklich durchdacht. Zumindest so von meinen 11-jährigen Kindern berichtet und empfunden. Keine Garantie also. Nach einigen Tagen, meldeten sich dann aber doch die fastenden Kinder zu Wort, dass es eigentlich schlimmer für sie sei, wenn über Trinken geredet werden würde und es ihnen lieber wäre, wenn die Kinder einfach heimlich, ohne zu fragen, in der Klasse trinken. Auch hier, Bericht meiner Kinder. Aber für mich absolut nachvollziehbar. Und wie bereits erwähnt habe ich gemerkt, dass meine Kinder extrem wenig getrunken haben in dieser Zeit und wir auch immer wieder über die wirklich schwierige Zeit der Entbehrungen der Fastenden geredet haben. Sehr spannend auch für unsere Kinder, das mitzuerleben.

Ein tolles Erlebnis hatte ich während eines Photowalks mit Gulf Photo Plus durch den Stadtteil Naif, im älteren Teil Dubais. Wir schlenderten an einem Dienstagabend durch die Gassen, ließen das Treiben auf uns wirken. Und mit Sonnenuntergang konnten wir in so vielen Ecken die Rufe der Moscheen hören, überall in und um die Moscheen beteten die Männer in großen Scharen, es war eine ganz besondere Stimmung. Für unsere Gruppe hatte eine der Organisatorinnen ein kleines Iftar, das allabendliche Fastenbrechen, auf einem Dachgeschoss einer Parkgarage vorbereitet. Wir hatten die tollsten Blicke auf die beleuchtete Altstadt, den Dubai Creek und wurden mit Köstlichkeiten verwöhnt, die man für uns vorher an kleinen Ständen in den Gassen von Naif eingekauft hatte. Es war so ein wunderschönes Erlebnis. 

Beschlossen wird die Zeit des Ramadans nun, nach einem Monat, mit dem Eid al-Fitr, kurz einfach Eid genannt (gesprochen wird es „ied“), dem Fest des Fastenbrechens. Dieses beginnt heute, Dienstag, den 11. Mai 2020.

Hierfür werden etwa ein bis zwei Wochen vorher die genauen Feiertage festgelegt. In diesem Jahr ist Dienstag bis Donnerstag frei, somit eine echte kleine Ferienwoche für die Kinder mit drei freien Schultagen. Denn wohl gemerkt, die Arbeits- und Schulwoche geht hier natürlich von Sonntag bis Donnerstag. Viele Hotels bieten in diesen zusätzlichen Ferientagen spezielle Angebote an. 

Ramadan 2021 – unser erster Ramadan in Dubai. 
Eid Mubarak.

EntdeckerGlück.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s