Aus aktuellem Anlass, etwas zum Thema ankommen, einleben und Haare schneiden.
Eine für mich etwas nervenaufreibende Aufgabe in einer neuen Stadt, in einem neuen Land ist natürlich immer auch das Thema Friseur finden… Für einige unter uns heikler als für andere, für mich ganz klar immer eine Mission, denn ich weiß sehr genau, was ich will und ich habe einiges durch.
Fangen mir mal mit Dubai. Heute bin ich fündig geworden. Auf Empfehlung einer Freundin, habe ich meine „Friseur-Buddy-in“ für die nächsten Jahre gefunden und das nach neun Monaten und zwei Fehlschlägen. Keine schlechte Quote.
Ich habe eine Kurzhaarfrisur, die natürlich einen regelmäßigen Schnitt braucht und der soll sitzen, genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Mein letzter Versuch liegt sage und schreibe fünf Monate zurück. Das ist der pure Horror für eine Kurzhaarfrisur und natürlich habe ich mit meiner Effilierschere in dieser Zeit bereits öfter selber Hand angelegt und somit leider immer wieder meinen erneuten Friseur-Finde-Versuch gezwungenermaßen weiter hinausgezögert. Denn mal ehrlich, wenn ich selber kreuz und quer ausdünne und kürze, was mich besonders nervt, macht das die Sache nicht besser. Und bedeutet zudem, dass zwar kurzfristig Abhilfe geschaffen habe, aber ich anschließend gewisse Stellen erst wieder nachzüchten muss, bevor ich mich wieder in professionelle Hände begeben mag, ohne mich zu sehr zu blamieren.
Angefangen hat es in der Zeit, in unserem möblierten Appartement in Jumeirah Lakes Towers. Hier war meine Idee, einfach um die Towers zu schlendern und an irgendeiner Ecke einen entsprechenden ansprechenden Friseur zu finden. Man findet an JEDER Ecke hier in Dubai unzählige Gents Salons oder Barber Shops, die wachsen, wie Pilze überall aus dem Boden. Fast eine Plage im Auge der Frau, die einfach nur einen Friseursalon für Damen sucht. Denn einen Friseur, einen Hair Salon, für die Ladies weit gefehlt, da sucht man laaaange. In den riesen Mall gibt es diese natürlich, aber ich wollte das kleine Lädchen um die Ecke unterstützen. Und in der verstecktesten hintersten Ecke habe ich den Salon mit dem blumigen Namen, so etwas wie Rose, Tulip oder Gerbera gefunden. Dieser sollte es sein. Ich bekam sofort für den nächsten Tag einen Termin, das hätte mich schon stutzig machen sollen.
Der erste Besuch war dann aber überraschend positiver als gedacht. Einzigartig und von mir nie vorher irgendwo gesehen oder erlebt war der Bereich zum Haarewaschen. So bequem, habe ich das noch nie erlebt. Kein Kopfverrenken mit steifem Nacken. Ich lag absolut entspannt auf dem Rücken auf einer angenehm weichen Unterlage. Ein rechteckiger Block winkelte ab meinem Po meine Beine an. Es war göttlich und mein Highlight. Die nette Dame aus Kathmandu verstand anhand meiner vorbereiteten Fotos, was ich wollte und tatsächlich der Schnitt und auch der Preis passte.
Zwei Monate später, machte ich erneut einen Termin im selben blumigen Salon und ich brauchte zusätzlich zu einem Haarschnitt blonde Strähnchen. Ganz leicht, wie von der Sonne ausgebleicht, auch hier hatte ich das passende Foto parat.
Stutzig wurde ich, als sie mir erklärte, sie färbe nun erst meine Haare dunkler und anschließend kämen die Strähnchen. Ich lehnte vehement hab. Also sofort Strähnchen in meine Straßenköter blonden, langweiligen Haare. Ich bekomme sonst immer Kammsträhnen, aber die Kathmanduaerin hat andere Pläne und möchte mit Folie starten. Ich lehne erneut ab und bestehe auf Kammsträhnchen. Vielleicht war das dann schon der Fehler. Vollkommen unbeholfen fängt sie an, die komplette Längsbreite des Kammes durch mein Haar zu ziehen. Ich erstarre. Ich will ja keinen blonden Mob auf dem Kopf haben, sondern Strähnchen. Ich werde ungehalten und bitte um den Kamm. Ich zeige ihr, wie ich mir das vorstelle. Dabei merke ich nicht, wie mir ein dickes Stück Bleiche auf meine Hose fällt, denn den Umhang hat sie mir unverständlicherweise nach dem Haarewaschen abgenommen. Sie versucht es noch einmal. Ich muss es ihr noch ein zweites Mal zeigen, bevor es einigermaßen klappt. Ewig ist die Bleiche auf meinem Kopf. Aber anstatt meiner Haare, wird hier erheblich meine Stimmung gebleicht, die Welt um mich herum wird triste grau, ich bin frustriert. Es entwickelt sich ein großer gebleichter Fleck auf meiner Hose.
Irgendwann entscheidet sie, es ist blond genug. Mir ist mittlerweile alles egal. Sie wäscht die Bleiche aus, nur um direkt im Anschluss mich mit einer Effilierschere in ein gerupftes Huhn in Straßenköterblond zu verwandeln (denn von den Strähnchen ist rein gar nichts sichtbar). Ich bin kein gelernter Friseur, aber dass man zuerst einmal einen Schnitt mit der normalen Schere reinbringen muss, bevor man anschließend ausdünnt oder die Spitzen noch ausfranst, dass ist selbst mir klar, ohne Ausbildung.
Ich verlasse den verwelken Salon mit blumigem Namen und weiß, dass ich ihn nie wieder betreten werde. Es hat sich eigentlich so viel Wut in mir angestaut, dass ich mich direkt per Wutablass in unser Appartement im 22. Stock katapultieren könnte, aber wer hatte dann mein Fieber messen sollen (Covid Maßnahme beim Betreten des Hotels)?
Das war im November, kurz vor unserem Umzug in unser Haus. Und erst heute am 17. Mai 2021, was ein ehrwürdiger Tag, habe ich meine Friseurin für Dubai gefunden.
Zum diesem Thema möchte ich noch eine Geschichte aus USA ergänzen. Mein erster Friseurbesuch dort. Wir wohnten in einem hippen Viertel in Milwaukee, dem Third Ward. Super trendy, tolle Läden, Cafés, Bars und Restaurants. Und auch ein toller stylischer Friseursalon. Heidi, mein Glücksgriff hier. Im Nachhinein sage ich Glücksgriff, der erste Besuch eher belustigend…
Ich trug zu dieser Zeit Brille, 10 Dioptrien, kurzsichtig, was bedeutet, Brille ab – blind. Wir waren noch relativ neu in USA, meinem ersten englischsprachigen Wohngebiet. Alles saugt man auf, was man an englischen Wörtern irgendwo entdecken kann, denn es gibt noch so viel zu lernen. Im Appartement habe ich mir schon vorab ein paar Vokabeln, wie Pony, fransig usw rausgesucht.
Auf dem Weg zu Fuß zu Heidi laufe ich an einer Reihe Parkplätze vorbei. Auf einem Schild steht: Angle Parking only. Die Parkplätze sind alle schräg zur Straße angeordnet. Cool, denke ich, ein neues Wort. Ich komme zu Heidi, wir verstehen uns super, besprechen mit Händen und Füßen meine Frisur-Wünsche. Mein Wunsch ein schräg geschnittenes, sehr stark ausgefranstes Pony. Irgendwie läuft da schon was schief. Sie wirft Vokabeln um sich, die ich noch nie gehört habe, dann plötzlich schnappe ich Angel Cut Frindge auf. Leider assoziiere ich diese „Vokabel“ nun mit dem vorher gelernten Angle Parking only und denke, ja super, die Autos mussten schräg parken, also wird Heidi mein Pony schräg schneiden, so wie ich es will. Dann ziehe ich die Brille ab. Blindflug.
Heidi ist froh mit der Schere auf meinem Kopfe zu Gange und auch das Gespräch ist in vollem, frohem Gange. Als ob ich schon immer hier in Milwaukee bei Heidi beim Friseur hocke und es das normalste ist von der Welt. Herrlich.
Stolz verkündet sie, ich solle die Brille wieder aufziehen, sie sei fertig. Nachdem ich meinen Blindflug beendet habe, überkommt mich ein kurzes Schockgefühl, dann die Dankbarkeit, dass ich nicht morgen in einem Reisebüro irgendwelchen Kunden gegenübersitzen muss, sondern mich einfach ein paar Tage im Appartement verkriechen kann. Mein wie mit dem Lineal gezogen gerades Pony etwa 1,5 cm über meinen Augenbrauen ist eine tolle Frisur für einen Clowns, oder sonst wen, wirklich witzig, aber nicht für mich. Nach dem ersten Schock, muss ich nur noch lachen. Heidi ist es mega peinlich. Ich komme noch einmal auf mein Angle Parking only zurück, wir gehen zusammen zu dem Schild und klar, dieses Wort wird vollkommen anders ausgesprochen als Angel Cut Frindge.
Wieder was gelernt. Und ich kann nur sagen, auch das ist EntdeckerGlück.
Herrlich, diese kleinen Erlebnisse, die einem beim Friseur in Deutschland nie passieren würden.