Meer geht immer.
Da die Kinder vom Regenraum in Sharjah eh schon nass sind, beschließen wir noch das Meer zu suchen.
Nach verlassen des Regenraumes betrachten wir auf google Maps unsere Location. Die Corniche scheint gar nicht weit weg zu sein. Es ist super heiß, Ramadan (also auf der Straße nicht trinken) und eine kleine Baustelle und eine große Straße versperren uns irgendwie den direkten Weg zum Wasser zur Sharjah Corniche. Das wird ein größerer Spaziergang zum Wasser… Was nun? Ich hole das Auto und wir werden versuchen den Strand zu finden.
Entlang weiterer Prachtstraßen (Ich muss unbedingt einmal für eine Stadtbesichtigung zurückkommen) kommen wir dem Meer immer näher. Und dann grüßt es uns: das türkis-blaue Meer. Wir machen noch einen U-Turn und nehmen einen der unzähligen, freien Parkplätze. Wir scheinen hier ganz alleine zu sein. WOW.
Da wir keine Badesachen eingepackt hatten, war ja nur Wüste und Regen geplant, können wir nur die Füße ins Wasser stecken. Bei den Kindern dauert es nicht lange und natürlich sind sie, mit Klamotten, sehr schnell am Plantschen und Toben. Genießen. Ein Schiffswrack liegt direkt vor uns im Wasser. Die Kinder kraxeln auf den Steinen, wir sammeln wunderschöne Muscheln. Nur ganz weit in der Ferne können wir noch ein paar wenige weitere Strandbesucher sehen.
Immer wieder müssen wir uns klar machen, was wir innerhalb der letzten 24 Stunden alles sehen und erleben durften: Von der Wüste mit Kamelreiten, Quadfahren, Sandboarden und Übernachtung in der Wüste in den Regenraum und nun im türkisenen Wasser plantschen. Das ist schon Glück. Wir sind sehr dankbar dafür. Irgendwann treibt uns dann doch der Durst zurück ins Auto.
Die Kinder ziehen sich hinter Handtüchern noch auf dem Parkplatz um, ich starte schon mal die Klimaanlage, denn die Temperaturen im Auto sind HOCH.
Zurück nach Dubai… Mal schauen, was uns hier noch die nächsten Tage erwartet.
Sharjah, ich komme auf jeden Fall wieder, diese Stadt möchte ich unbedingt noch besser kennenlernen. So viele prachtvolle Bauwerke.






