Al Mamzar Beach

Startseite

Dubai und Sharjah

Wer hier schon ein bisschen mitgelesen hat, weiß, dass ich ein Fan des Radfahrens bin. Und somit ging es heute mal wieder auf Erkundungstour. Zusammen mit meiner lieben Freundin Julia, die ebenso Rad-begeistert ist, wie ich suchen wir uns immer auf der Careem Bike App eine Vermietstation aus in einer Gegend, die wir noch nicht kennen und dann geht es los.

Heute war der Al Mamzar Beach mit dem Al Mamzar Beach Park unser Ziel. Witzig hierbei, die eine Seite er großen Bucht, liegt auf der Seite von Sharjah, hier haben wir auch die Mietstation gewählt, und die andere Seite, die mit dem Al Mamazar Beach Park liegt schon im Emirat Dubai.

Heute, Dienstagmorgen, waren doch erstaunlich viele Menschen am Wasser, im Wasser oder auf den Outdoor-Fitness-Anlagen in Action. Der Radweg schlängelt sich immer direkt am Strand entlang, nur hin und wieder teilt man sich den Weg mit den Fußgängern. Im Al Mamzar Beach Park angekommen, war leider der erste Eingang nur für Autos. Wir mussten weiterfahren bis zum Maingate. Hier brauchten wir die NOL Card, zum betreten. Diese Karte benötigt man z.B. auch, um hier die Metro zu benutzen. Glücklicherweise hatte Julia eine Karte und wir konnten diese nutzen. Alternativ kann man am Maingate aber auch diese Karte erstehen. Leider durften wir im Park dann auch kein Rad fahren. Wir haben die Räder (unabgeschlossen) am Eingang stehen lassen und haben den Park zu Fuß erkundet. Heute, Dienstag, war „Ladys and Children Day“. Super wenig los, traumhafte Strände, Toiletten- und Duschanlagen und mehrere kleine Verkaufsbuden. Hier gefiel mir besonders die lila-farbene Fruchthütte. Wir sind zwei Buchten abgelaufen und haben noch vergeblich das Schwimmbad gesucht, aber leider verpasst, dafür aber eine Skaterrampe entdeckt.

Radtausch.

Anschließend wieder zurück aufs Rad und an einer auf dem Rückweg liegenden Station haben wir unsere Rad getauscht. Denn das Interessante bei Careem Bike ist, dass man für einen Tag 20 AED zahlt. Diese 20 AED erlauben es einem ein Rad für 45 Minuten zu nutzen. Ich kann am selben Tag immer wieder kostenlos für 45 Minuten Räder ausleihen, egal wo in der Stadt, aber sobald ich einmal die 45 Minuten überschreite mit ein und dem selben Rad, werden mir zusätzliche Gebühren berechnet. Somit, wann immer wir auf unseren Strecken die Careem Radstationen sehen, tauschen wir immer das Rad und verlängern somit unsere Zeit und sparen Geld.

Die Strecke heute war nur etwa 11 km lang, plus die etwa 1 km zu Fuß durch den Park.

Es war ein traumhaft schöner Morgen und was gibt es Schöneres, als neue Ecken in der Stadt zu erkunden? Ich liebe es.

Fujairah

Startseite

Museum und Fort.

Den Tag starten wir mit dem Besuch des Fujairah Museums. Um einen großen Innenhof reihen sich einige Gebäude aneinander. Das Museum zeigt neben sehr vielen historischen Funden aus der Gegend auch etwas zur Entstehung und Entwicklung des Lebensraumes Fujairah. Die Räume sind toll gestaltet mit wunderschönen Deckenverzierungen. Wir sehen alte Waffen, Säbel, Münzen, Töpfe und Scherben. Die Lebensumstände früherer Zeiten werden anschaulich dargestellt, Traditionen und Handwerk. Kurzweilig.

Anschließend fahren wir zum Fujairah Fort. Laut dem kleinen Infoheftchen, welches wir im Museum mitgenommen haben, ist durch Analysen festgestellt worden, dass das Fort zwischen 1500 und 1550 erbaut wurde. Das Fort wurde komplett restauriert und sieht tiptop aus. Wir lassen uns durch die leeren Gänge und Räume treiben. Die Kinder finden es spannend, alle Ecken zu erkunden. Von einem Turmdach hat man einen tollen Rundumblick über die ganze Gegend.

Fujairah Museum

Fujairah Fort

Imker und Honig            

Startseite

in den Hatta Bergen.

Wir haben so viele tolle Entdeckungen auf unserem letzten Roadtrip gemacht. Sehr informativ und spaßig war ein Besuch des „Hatta Honeybee Garden and Discovery Center“.

Über sehr holprige Straße, so dass wir kurzzeitig schon meinen, wir haben ein weiteres Hinweisschild verpasst, gelangen wir zum BienenZiel. Wir werden super nett empfangen und in lustige Imkeranzüge gesteckt. Allein das ist ein riesen Spaß, nicht nur für die Kinder. (Es gibt sogar extra ImkerKleider für Frauen in traditionellen, arabischen Kleidern oder Umhängen).

Wir bekommen einen kurzen, informativen Film gezeigt, bevor wir von einer sehr motivierten und kompetenten Führerin in den Garten geführt werden. Sie erklärt uns die verschiedenen Gewächse der Gegend und zeigt uns die Entwicklung der Bienenstöcke. An einem für die Hatta Region typischem Bienenstock können wir die vielen kleinen Summer dann sehr nah betrachten und gar das Surren mit den Händen spüren. Super faszinierend und informativ.

Die Tour endet mit einer kleinen Honigverkostung und natürlich, obwohl Honig hier wirklich ein sehr, sehr teures Gut ist, nehmen wir noch ein Glas mit.

Jetzt haben wir ein bisschen Hatta Geschmack aus dem Urlaub zu Hause, der uns den Alltag versüßt.

Queen Elizabeth II

Startseite

Eine Zeitreise an Bord dieses historischen und geschichtsträchtigen Kreuzfahrtschiffes mit Peter – absolut empfehlenswert.

Früher auf allen Weltmeeren unterwegs, heute stationär als Hotel-Schiff in Dubai stationiert.

Aber nicht nur übernachten kann man in den renovierten Kabinen, es werden auch tolle Heritage Touren angeboten – geführt von alten „Seebären“, die selber jahrelang an Bord um die Welt geschippert sind und mit herrlichem Charme viele Anekdoten für die Besucher parat haben.
Wir hatten eine Tour inklusive Canapés gebucht.

Schon von außen war der Anblick majestätisch beeindruckend. Nach einer kurzen Führung durch die Ausstellung rund um die Geschichte der Queen Elizabeth im Empfangsbereich, traten wir an Bord. Peter, der Jahrzehnte auf der QE II über die Weltmeere gefahren war, hatte einige sehr spannende Geschichten zu erzählen. Er ließ uns in den Alltag an Board blicken, führte uns durch Kabinen der verschiedenen Zeitepochen, berichtete von der ein oder anderen Berühmtheit, wie z.B. Nelson Mandela, führte uns durch endlose Gänge bis hin zur Kommandobrücke. Hier erwarteten uns Canapés und Drinks und ein unbeschreiblich schöner Sonnenuntergang an dem Platz, von dem aus die Kapitäne dieses „Denkmals“ die unzähligen Häfen der Welt angelaufen sind.

Es gibt verschiedene Tour Pakete, die man buchen kann.

Den Besuch kann ich nur empfehlen und werde sicher noch den ein oder anderen Besucher für eine Tour mit an Bord nehmen.

Mehr Infos zu den Touren gibt es hier.

Photowalks Dubai

Startseite

Eine tolle Möglichkeit, deine neue Stadt aus einem anderen Blickwinkel kennenzulernen.

Wenn du auch nur ein bisschen Fotografie-begeistert oder interessiert bist, solltest Du unbedingt in Deiner Stadt Ausschau nach Photowalks halten. Hier kommen Gleichgesinnte zusammen, die bestimmte Gegenden der Stadt gemeinsam & vor allem langsam erkunden. Man lernt unbekannte oder auch bekannte Ecken ganz neu kennen, schlendert durch Gassen und Straßen und lässt die Umgebung auf sich wirken. Die Veranstalter geben Tipps oder Anregungen, auf welches Thema man sich eventuell fokussieren könnte und bieten einem somit die Möglichkeit, Dinge einmal aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Bei diesen Walks ist es nicht wichtig, eine professionelle Ausstattung mit verschiedenen Objektiven o.ä. zu besitzen. Ich gehe mittlerweile nur noch mit meinem Smartphone mit, habe durch die tollen Guides noch einige mir vorher unbekannte Funktionen meiner Kamera kennengelernt. Aber natürlich ist ebenso der Profi mit entsprechender Ausrüstung manchmal dabei. Jeder fühlt sich hier wohl.

Meist vermitteln die Guides nicht nur Lehrreiches zum Thema Fotografie, sondern man lernt auch noch einiges zum Thema Kultur und Geschichte oder erfährt Insider-Tipps und -Geschichten.

In Dubai habe ich nun zwei Touren mit Gulf Photo Plus gemacht.

Nächste Woche steht die nächste Tour für mich an.

Impressionen meiner Wüstentour:

Impressionen einer Abendtour durch den Stadtteil Naif zum Fastenbrechen (Eid) während des Ramadan im Jahr 2021:

Mein aktuellster Photowalk mit Gulf Photo Plus hat mich durch den Stadtteil Bur Dubai geführt. Indische Eindrücke, Textil-Souk und enge, versteckte Gassen. Ein wundervoller Morgen.